
Urbio hat die Antwort
Welche Dächer mit 500 m² haben die besten Voraussetzungen für die Photovoltaik?
Unsere Kunden beschleunigen die Energiewende
Geodaten organisieren
Wir führen automatisch eine Vielzahl von Datenquellen zusammen und machen diese für Sie nutzbar. Greifen Sie auf aktuelle Energiedaten aus diversen öffentlichen und gewerblichen Quellen sowie auf Machine Learning zu und ergänzen Sie diese mühelos mit Ihren eigenen vertrauenswürdigen Ressourcen.


Karten visualisieren und filtern
Urbio vereinfacht die Nutzung der Geodaten, sodass Ihr gesamtes Team das Potenzial von GIS nutzen kann. Sparen Sie Zeit und Geld, indem Sie unkompliziert CO₂-Hotspots für Fernwärme ermitteln, interessante Gebäude für Solaranlagen finden oder das Marktpotenzial in Ihrem Einzugsgebiet bestimmen.
Planung von Energiesystemen automatisieren
Künstliche Intelligenz hilft Ihnen, optimierte Energiesysteme für Ihre Gebäude oder für ganze Städte zu entwerfen. Erstellen Sie verschiedene Szenarien, und vergleichen und sortieren Sie anschließend die Szenarien, die für Ihre Kunden am besten geeignet sind.

Für Immobiliengesellschaften
Analysieren Sie Ihr Portfolio und definieren Sie Ihre Strategie zur Reduzierung des CO2-Ausstosses

Urbio kann leicht 5 Tage Arbeit durch 5 Minuten ersetzen.
Philippe Corboz, Projektleiter Smart City
