
Fernwärmeplanung
EKT nutzt Urbio zur Verdichtung bestehender Wärmenetze
Kontext
Die EKT AG, ist ein Schweizer Energieversorgungsunternehmen, das im Kanton Thurgau tätig ist. Sie stellt die Grundversorgung von elektrischer Energie im Kanton Thurgau sicher. Daneben widmet sich die EKT der Entwicklung und dem Betrieb effizienter Fernwärmenetze (DHN). Mit zwei etablierten Netzen und Ambitionen, weiter zu expandieren, stand EKT vor der Herausforderung, die Verdichtung der bestehenden Infrastruktur zu optimieren. Durch die Integration von Urbio in ihren Workflow als “räumliches CRM” konnte EKT die Kundeninteraktion optimieren, potenzielle Expansionsgebiete visualisieren und schließlich das Wachstum ihres Fernwärmenetzes mit +10% Umsatz aus Wärme im Vergleich zum Vorjahr beschleunigen.

Kunde
EKT
Sektor
Energieversorgungsunternehmen
Standorte
Schweiz
Laden Sie die vollständige Fallstudie herunter, um zu erfahren, wie EKT mithilfe eines räumlichen CRM seinen Wärmeumsatz um 10% steigern konnte.
Sie erhalten die PDF-Datei innert Sekunden in Ihrem Mail-Postfach.
„Urbio ermöglicht es uns buchstäblich zu visualisieren, wo wir unsere Netzwerke ausbauen können. Wir schließen mehr Gebäude schneller an, weil wir in einer einzigen Anwendung schnell Möglichkeiten erkennen und Kundenanfragen verwalten können.“
— Sandro Lersch, Projektleiter Wärmeprojekte bei EKT
